Armenopedia

Überblick

Armenopedia ist darauf ausgelegt, Informationslücken innerhalb der armenischen Welt durch 15 umfassende und dynamische Verzeichnisse zu überbrücken. Jedes Verzeichnis bietet präzise und verlässliche Daten, die vollständig nach Standort, Fachgebiet, Umfang und Expertise durchsuch- und filterbar sind. Die Plattform wird über zwei intuitive Navigationsleisten verfügen – eine geografisch und die andere thematisch organisiert – und ermöglicht den Nutzern so, Informationen einfach nach Region oder Thema zu erkunden.

Hauptmerkmale

  1. Powerful Search & Filtering
  2. Intuitive Navigation – Organized by geographic regions and thematic categories, covering the core sectors of the mapping project and key community services. Each of the projects will operate as an independent, high-impact initiative.

Mapping-Projekt

  1. Gemeinschaften – Darstellung von Gemeinschaften in der Diaspora mit Inhalten aus Quellen wie Little Armenias und Orer.
  2. Menschen – Präsentation von Biografien und Videoporträts bedeutender Mitglieder der Gemeinschaft, wie  Vahan Zanoyan und Noubar Afeyan.
  3. Organisationen  – Vorstellung von NGOs, Vereinen und Kulturgruppen, wobei deren Mission und Wirkungsbereich hervorgehoben werden.
  4. Lehrplan – Schulen und Universitäten – Identifizierung und Präsentation herausragender Schulen und Institutionen in dokumentarischen Videoporträts (z. B. Avedisian School) mit dem Ziel, ein weltweit anerkanntes armenisches Bildungssystem aufzubauen.
  5. Usants - Eine globale Plattform, die armenische Studierende mit Lehrenden und Unternehmern verbindet, mit dem Ziel, ein lebendiges Netzwerk für Mentoring, Stipendienzugang und Karriereförderung aufzubauen.
  6. Religion – Präsentation von Kirchen und religiösen Institutionen.
  7. Gastgewerbe – Restaurants, Unterkünfte und Reisedienste, präsentiert über eine kartenbasierte App.
  8. Dienstleistungen & Handel – Armenische oder armenienbezogene Geschäfte, Dienstleistungen und Unternehmen, um ihre Sichtbarkeit zu fördern und den Zugang zu erleichtern.
  9. Industrie – Produktion, professionelle Versorgung, Agrarwirtschaft, Logistik.

Gemeinschaftsdienste

  1. Luys, Der armenische Kanal - Ein globales Netzwerk sozialer Medienplattformen, das sich auf die Förderung menschlicher und bürgerlicher Werte konzentriert (siehe hier ein synchronisiertes Beispiel).
  2. VoxArm, Armenische Presseschau - Ein dynamisches Medienzentrum, das die Stimmen, Perspektiven und Realitäten armenischer Medien weltweit bündelt, kuratiert und verstärkt.
  3. Narek, Das armenische Literaturzentrum – Ein globaler, durchsuchbarer Marktplatz für armenische und armenienbezogene Medien, darunter Bücher (Print, digital und Audio), Musik und Filme.
  4. Armarket – Ein Marktplatz mit armenienbezogenen Angeboten und Gesuchen, inspiriert von Plattformen wie Le Bon Coin und Armenian BD.
  5. Forum – Ein Forenraum für Debatten und eine Petitionsplattform, ähnlich wie  Reddit.com oder Change.org.
  6. Veranstaltungen – Verbunden mit dem Veranstaltungsbereich von Armenopole .

Ziele

  1. Armeniern Zugang zu verifizierten und zentralisierten Informationen verschaffen.
  2. Interregionale Zusammenarbeit durch zuverlässige und zugängliche Verzeichnisse fördern.
  3. Die Sichtbarkeit von Einzelpersonen, Fachleuten und Akteuren der Gemeinschaft, insbesondere in unterrepräsentierten Regionen, erhöhen.
  4. Kulturellen, bildungsbezogenen und wirtschaftlichen Austausch zwischen armenischen Gemeinschaften weltweit fördern.

TEILEN AUF

Einen Kommentar abgeben

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen